Raum für Entwicklung –
Psychotherapie mit Susanne Stroppel
in Wasserbillig/Luxemburg

Herzlich Willkommen in meiner Praxis
für Psychotherapie in Wasserbillig!

Schön, dass Sie hier sind. Vielleicht suchen Sie gerade nach Unterstützung, nach einem Ort, an dem Sie sich verstanden und gesehen fühlen. Genau diesen Raum möchte ich Ihnen bieten – einen Raum für Wachstum, Veränderung und Annahme.

Ich arbeite auf der Grundlage tiefenpsychologisch fundierter Körperpsychotherapie, Psychotraumatherapie, systemischer Therapie und Positiver Psychologie. Gleichzeitig fließen auch Elemente anderer Therapieansätze, wie z.B. der Verhaltenstherapie, in meine Arbeit mit ein.

Praxis für Psychotherapie
Co-Therapeut Nuri

Nuri – Mein Co-Therapeut auf vier Pfoten

In meiner Praxis begleitet mich mein Malteserhund Nuri – ein einfühlsamer kleiner Co-Therapeut mit großem Herzen. Er begrüßt unsere Klient/innen mit seiner freundlichen Art und schafft eine Atmosphäre der Wärme und Geborgenheit.

Nuri erinnert uns daran, im Hier und Jetzt zu sein, Ruhe zu finden und einfach zu SEIN. Mit seiner entspannten Präsenz und seinem sanften Wesen trägt er dazu bei, dass sich Menschen wohler fühlen – ganz ohne Worte.

Wer möchte, darf ihn gerne streicheln oder einfach nur seine beruhigende Energie spüren. Und falls jemand lieber Abstand hält, ist das natürlich auch in Ordnung.

Nuri freut sich auf Sie! 😊🐾 Und ich natürlich auch!

Zahlt die Krankenkasse meine Psychotherapie?

Erstattung der Kosten für Psychotherapie

Seit Februar 2023 werden von den Krankenkassen in Luxemburg die Kosten für Psychotherapie erstattet.

Voraussetzung für die Kostenerstattung durch die CNS

Ihre Psychotherapie bedarf einer ärztlichen Verordnung. Ihre Verordnung muss nicht vor Ihrer ersten Sitzung, allerdings innerhalb von 90 Tagen nach Ihrer ersten Sitzung und spätestens nach der dritten Sitzung ausgestellt werden.

Wie ist der Zeitrahmen für meine Psychotherapie?

Eine ärztliche Verordnung ermöglicht Ihnen 27 Sitzungen Psychotherapie:

  • 3 Sitzungen SP01 (gegenseitiges Kennenlernen und Diagnostik)
  • 24 Sitzungen SP02 (weitere Therapie)

Die Verordnung kann anschließend erweitert werden auf bis zu 120 Sitzungen innerhalb von 10 Jahren.

Die Rückerstattung Ihrer Kosten

Jeweils am Ende eines Monats erhalten Sie von mir eine Rechnung mit dem aktuellen Gebührensatz für die Sitzungen (je 50 Minuten).

Nach dieser Zahlung können Sie als Versicherte/r bei Ihrer zuständigen Kasse (der CNS, der Kasse des öffentlichen Dienstes) die Erstattung des Anteils, den die Krankenasse zu tragen hat beantragen.
Der Anteil der Krankenkasse beträgt 70%.

Folgende Unterlagen sind von Ihnen einzureichen:

  • die von Ihnen bezahlte Rechnung
  • das Original der ärztlichen Verschreibung

Voraussetzung Therapeutin: reconnaissance comme psychothérapeute

Ich verfüge über die notwendige Anerkennung als Psychotherapeutin
vom luxemburgischen Ministerium (reconnaissance comme psychothérapeute).

Sollten Sie noch weiterer Fragen zur Kostenerstattung durch die CNS haben so fragen Sie gerne bei mir nach.

Meine Haltung als Psychotherapeutin

„Mir ist es wichtig, sowohl dem was fehlt(e), als auch dem, was bereits da ist und sein soll, gleichermaßen Raum zu geben. In beidem liegt oft eine tiefe Wahrheit. In beidem wohnt ein großes Veränderungspotential.

Um Menschen, die traumatische Erfahrungen gemacht haben, bestmöglich zu begleiten, habe ich mich intensiv mit der Psychotraumatologie auseinandergesetzt und mir sowohl theoretisches als auch methodisches Wissen angeeignet.

Heute arbeite ich methodenübergreifend mit den Schwerpunkten tiefenpsychologisch fundierte Körperpsychotherapie, Systemische Therapie, Traumatherapie und Positive Psychologie.

Was mir in meiner Arbeit besonders am Herzen liegt

Meine eigene therapeutische Reise hat mich gelehrt, wie heilsam eine unterstützende und wertschätzende Begleitung sein kann. Ich durfte erfahren, wie es sich anfühlt, in den eigenen Gefühlen zuhause zu sein, sich im Leben zu verwurzeln und zu wachsen – trotz, oder gerade wegen, aller Herausforderungen.

Auf diesem Weg begleite ich auch Sie. Gemeinsam arbeiten wir an:

  • Beziehungen: Wir alle brauchen Verbindung – zu uns selbst und zu anderen. Denn Entwicklung geschieht selten allein.
  • Gefühlen: Gefühle sind die Begleitmusik unseres Lebens. Ohne sie wäre alles farblos und bedeutungslos. Lernen Sie, sie anzunehmen und als Kraftquelle zu nutzen.
  • Bedürfnissen & Werten: Wer seine Bedürfnisse und Werte nicht kennt, lebt oft an sich selbst vorbei. Gemeinsam finden wir heraus, was Ihnen wirklich wichtig ist.
  • Mut zur Veränderung: Jede Entscheidung bedeutet auch, auf etwas anderes zu verzichten. Das braucht Klarheit und den Mut, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen.
  • Gelassenheit für das Unperfekte: Das Leben ist nicht immer planbar – und das ist gut so. Gerade in den Spannungsfeldern zwischen Wunsch und Wirklichkeit liegt unser größtes Veränderungspotential. Ingeborg Bachmann beschreibt dieses Spannungsfeld in einem ihrer Gedichte sehr schön:

„Wir haben den Blick gerichtet auf das Vollkommene, das Unmögliche, Unerreichbare, sei es der Liebe, der Freiheit. Im Widerspiel des Unmöglichen mit dem Möglichen erweitern wir unsere Möglichkeiten. Dass wir es erzeugen, dieses Spannungsfeld an dem wir wachsen, darauf meine ich, kommt es an.“

Mein Angebot an Sie

Ich begleite Sie dabei, Ihre Beziehungen zu klären und bewusster zu gestalten. Ich unterstütze Sie dabei, sich in all Ihren Gefühlen zuhause zu fühlen, Ihre Bedürfnisse und Werte zu erkennen und authentisch zu leben. Ich bin an Ihrer Seite – für Veränderung, für Entwicklung, für Ihren Weg.

Sie bestimmen das Ziel – ich begleite den Prozess.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

Kontakt

Susanne Stroppel
Diplom-Psychologin/Psychotherapeutin

7, rue Roger Streff, L-6619 Wasserbillig

Mobil: +49 170 520 47 57
E-Mail: mail@susanne-stroppel-psychotherapie.lu

Stein mit Schriftzug: Ich bin in der Liebe